logo

One Synth Challenge

Ein Plugin sollte doch ausreichen

Wir Musikmachenden sind oft geplagt von einer gewissen Krankheit: Eine Krankheit, die man unter anderem auch aus der Fotografie, und aus diversen anderen kreativen Bereichen kennt. Diese Krankheit heißt Gear Acquisition Syndrome, und beschreibt den ewigen Hunger nach neuen Instrumenten, Effektpedalen, Plugins, und anderen klangerzeugenden Spielzeugen. Oft fällt man dem Trugschluss zum Opfer, dass mehr Gear bedeutet, man kann jetzt bessere Musik machen, oder sogar: man kann erst gute Musik machen, wenn man sich den neuesten Schnickschnack gekauft hat. Dabei ist es paradoxerweise häufig umgekehrt: Das Phänomen der paralysis of choice zeigt uns, dass zu viele Auswahlmöglichkeiten tatsächlich Kreativität hemmen können, statt sie zu fördern.

Einer der Hauptzwecke des Digitalen Trommelkreises ist ja, durch Beschränkungen Kreativität zu fördern. Daher hören wir heute alle auf unsere innere Marie Kondo und schmeißen alle unnötigen Plugins aus unserem Projekt raus.

Die Regeln:

  1. Du darfst in deinem ganzen Projekt einen einzigen Synthesizer verwenden. Choose wisely!
  2. Falls dein Synthesizer ein Sampler ist, darfst du nur Stock Presets (also Sounds, die mit deinem Sampler mitgeliefert wurden) verwenden.
  3. Du darfst bis zu maximal fünf Drum Samples zusätzlich verwenden. Falls dein Synthesizer aber Drum Sounds erzeugen kann, musst du dich entscheiden, ob die vom Synth oder externe Samples. Nur eins von beiden ist erlaubt.
  4. Deine Drum Sounds müssen alle aus einem einzigen Drumset/Samplepack kommen. Das heißt: aus einem Drum Kit (z.B. in einem Sampler Plugin), oder einem Sound Pack in Splice, oder ähnlich.
  5. Auf Effekte gibt es keine Beschränkungen.

Anfang: 20:00 Uhr | Deadline: 22:00 Uhr

Gemeinsames Anhören auf Discord um 22:30 Uhr

Dein Track
Wähle eine MP3 Datei aus
Nur MP3 erlaubt.
Lass das Feld leer, um anonym zu bleiben.
Falsches Passwort
Das Passwort wird kurz vor Ende der Session in unserer Gruppe gepostet.
Du kannst nur Tracks hochladen, die vom digitalen Trommelkreis verwendet werden dürfen
Nach dem Hochladen sind die Tracks für jeden abspielbar und herunterladbar, und werden ggf. als Material für zukünftige Trommelkreise (z.B. Remixes) verwendet.