logo

PaulStretch Challenge

21.07.2025

PaulStretch ist ein Algorithmus von Paul Nasca, der dafür geeignet ist, Audiodaten mit einem extremen Dehnfaktor zu "stretchen". Zum Beispiel kann man bei einem Faktor 600x aus einer einzigen Sekunde Eingangsmaterial eine Outputlänge von ganzen zehn Minuten erreichen.

So arg gedehnte Samples klingen sehr sphärisch. Ab einem gewissen Dehnfaktor verschwimmen alle Transienten zu diffusen Klangflächen und Engelschören (oder bei anderen Samples auch zu Albträumen). Sowas ist natürlich perfekt für Ambient, aber auch für andere Generes ziemlich nützlich.

Die Regeln

  1. Hol dir eine Implementation des PaulStretch Algorithmus. Die gängigste ist PaulXStretch, verfügbar als Standalone und als Plugin. Wer Audacity hat, hat auch die Möglichkeit die interne PaulStretch Funktion zu verwenden.
  2. Such dir ein oder zwei Samples aus und dehne sie mit einem Faktor von mindestens 10x. Am besten sollten die Samples von dir sein, zum Beispiel eine Aufnahme deiner Stimme oder ein Synth Akkord, oder so ähnlich.
  3. Baue dein gedehntes Sample in einen Track ein. Du kannst nach dem Dehnen auch noch weitere Effekte hinzufügen.
  4. Imaginäre Bonuspunkte gibt es, wenn es zu deinem Sample beim gemeinsamen Anhören eine persönliche Geschichte zu erzählen gibt.

Der PaulStretch Algorithmus

Für die Signalverarbeitungs Nerds: der Algorithmus hinter PaulStretch ist interessant und recht einfach. Eine Erklärung mit Diagramm findet man auf der Webseite von Paul Nasca. Dort gibt es auch Links zu einfachen Implementationen in Python und C++!

21.07.2025 - small stepper

Bernhard

-:--/0:00
OneWithEverything

mojambo*1e-6

-:--/0:00
Trommelkreis

mhwww

-:--/0:00
ten loves

xanim

-:--/0:00
stretchy

Kheodor Turner

-:--/0:00